Mathematik - Zentralmatura
Im Herbst gab es zahlreiche Zuhör-Veranstaltungen in ganz Österreich, in deren Rahmen Schüler - Eltern - Lehrer ihre Erfahrungen und Eindrücke mitteilen konnten.
Nunmehr hat das Bildungsministerium eine Zusammenfassung, sowie Maßnahmen veröffentlicht, wie es schon in diesem Jahr zu Verbesserungen kommen soll.
Adventkonzert
Unsere Silberstimmen besuchten von 6. bis 9. Dezember 2018 Lettland und absolvierten mehrere Adventkonzerte mit lettischen Chören.
Zurück in Schwaz präsentierten sie ihre Lieder in Deutsch, Englisch, Lettisch, Italienisch und Schwedisch im Rahmen eines Adventkonzertes in der Schul-Aula am Abend des 10. Dezember.
Der Elternverein hatte zum Backen aufgerufen und viele Eltern, Großeltern und Schüler haben sich daran beteiligt. Es gab Glühwein und Punsch, Weihnachtskeks, Zelten und sogar Marmelade.
Vielen Dank den fleißigen Helfern, sowie den Spendern und Käufern!
Wir werden die Aktion im nächsten Jahr sicherlich wiederholen!
Berichte
Jubiläumskonzert des Schulchores "Silberstimmen" am Samstag, 25.04.2015
Am 25. April 2015 feierte der Schulchor des RG Schwaz sein 20jähriges Jubiläum.
Beginnend mit der Gestaltung des Dankgottesdienstes in der Pfarrkirche St. Barbara mit der Amraser Messe von Florian Bramböck, eröffnete um 20:00 Uhr der Schulchor schließlich im Silbersaal, der bis auf den letzten Platz gefüllt war, das Konzert mit dem Lied „Let me entertain you“.
Den
zahlreichen Gästen wurde von allen Mitwirkenden des Abends ein unterhaltsames und kurzweiliges Programm geboten. Durch den Abend führten neben den Chorleitern Prof. Mag. Wolfgang Schnirzer und
Mag. Thomas Waldner auch die Schülerinnen Anna Tratter und Sophia Thummer.
Ein Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre im Rahmen einer Fotoshow sowie die Präsentation des neuen Logos der Silberstimmen übermittelten einen sehr guten Einblick über die Aufbauarbeit des Schulchores am RG Schwaz in den vergangenen zwei Jahrzehnten.
Am Ende des Konzerts wurden alle anwesenden ehemaligen Chormitglieder auf die Bühne gebeten, um in beeindruckender Art und Weise gemeinsam das Schlusslied zu singen.
Anschließend hatten die Gäste im Meistersinger – Foyer noch die Gelegenheit, den Abend gebührend zu feiern und ausklingen zu lassen.
Eindrücke vom Abend finden Sie unter folgenden Links:
http://www.rg-schwaz.tsn.at/rgshp/startseite/frame1.htm
Konzert der Schulchöre am 30. Mai 2014
Am Freitag, 30. Mai 2014 fand im SZentrum in Schwaz ein Chorkonzert der besonderen Art statt:
Im Rahmen des mehrtägigen Jugendchorfestivals der Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Chorverbände (ACHACH), welches vom Tiroler Sängerbund organisiert wurde, hatten die Schulchöre der beiden Schwazer Gymnasien erstmals die Gelegenheit, gemeinsam auf einer Bühne im Rahmen eines Konzerts ihr musikalisches Können und ihre musikalische Verbundenheit unter Beweis zu stellen.
"Musik verbindet uns mit unsichtbaren Fäden"
Dieser Spruch wurde Wirklichkeit und die ca. 500 Zuhörer waren von den Auftritten und musikalischen Darbietungen sehr begeistert. Das ist vor allem dem vollen Einsatz des Chorleiters Mag. Wolfgang Schnirzer am Realgymnasium und den Chorleiterinnen Mag. Patrizia Klemm und Mag. Anna Bergmann am Paulinum zu verdanken. Es zeigte sich auf eindrucksvollste Weise, was an unseren Schulen neben all den anderen täglichen Verpflichtungen und Herausforderungen des Schullebens geleistet wird.
Auch der Auftritt der beiden italienischen Gastchöre - der Chor des Gymnasiums „Walter von der Vogelweide“ aus Bozen als auch die „Gruppo Vocale Giovanile Garda Trentino“ - konnten mit ihren meist klassischen Stücken stimmlich überzeugen. Dieser Abend war für die Freunde des Chorgesangs genauso wie für die Eltern der Chormitglieder ein besonderes Highlight.
Mit diesem Konzert, das von den beiden Elternvereinen am Realgymnasium und Paulinum mit Unterstützung des Chorleiters und der Chorleiterinnen organisiert wurde, ist das eigentliche Ziel, diese musikalische Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen, bestens erreicht worden.
Projekt "Adventkalender 2013"

Adventkalenderprojekt der Schüler des WPG Mathematik, unterstützt von Frau Prof. Lydia Oswald
Der Adventkalender war ein voller Erfolg! Jeden Tag wurde ein neues Fenster geöffnet - das heißt, ein neues Bild an die Wand der Pausenhalle projiziert - und ein Rätsel vorgestellt, dessen Inhalt weihnachtlich war und für dessen Lösung man zwar mathematisches Denken aber keine bestimmte "Schulmathematik" brauchte. Die starke Beteiligung war überraschend. Manche warteten schon jeden Morgen auf das Öffnen des neuen Fensters. Manche diskutierten über die Lösung in der Pause.
Im Wahlpflichtfach war viel Auswertungsarbeit zu leisten, aber das hat Spaß gemacht. Die Antwortzettel waren teilweise zum Schmunzeln, teilweise auch zum Erstaunen, wie toll die Lösungswege dargestellt wurden. Am letzten Schultag vor Weihnachten gab es dann einen kleinen "Festakt", in dem die Preise vergeben wurden.
Neben dem Elternverein haben sich auch der Direktor und alle Mathematiklehrer und - lehrerinnen als Sponsoren verdient gemacht.
Wir haben zwei SchülerInnen aus der Oberstufe und vier SchülerInnen aus der Unterstufe mit Preisen bedacht. Gesamtsiegerin war eine Schülerin aus der 6. Klasse, die nicht nur jeden Tag
teilgenommen hat, sondern jedes Rätsel auch perfekt gelöst hatte.
Schulkonzert "WeihnachtsZeit" am 10.12.2013
Am 10. Dezember präsentierte der Schulchor im Anschluss an die Musikwoche sein Können in der Aula des RG Schwaz im Rahmen eines Konzerts mit dem Titel "WeihnachtsZeit".
Es wurden Lieder aus sechs Jahrhunderten gesungen und passend zur Adventzeit auch sehr viele traditionelle Weihnachtslieder. Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum war begeistert.
Der Abend klang stimmungsvoll bei einem tollen Buffet aus - großer Dank gilt den Eltern und Elternvertretern der Klassen 5A, 5C und 5R, die mit sehr viel Engagement und Einsatz die Gäste mit den tollsten Köstlichkeiten versorgt haben.
Hier ein paar Eindrücke:
Schulschitag Februar 2011
Im Februar 2011 fand der Schulschitag auf Initiative der Klassenelternvertreter der Klasse 1A in Fügen, Spieljochbahn, statt.
Dieser Schulschitag war ein besonderes Erlebnis für die Schüler und ein sehr gelungener Tag bei schönstem Wetter.
Den Bericht mit Fotos dazu finden Sie im angefügten Dokument.